Aktuelles
Der Hovawart


Der Hovawart ist eine Gebrauchshunderasse, der aus Deutschland stammt. Die Bedeutung der Name ist: Hof Wächter. Er ist ein mittelgrosser Hund mit 30-45 kg und 60-70 cm Schulterhöhe. Der Hovawart ist stark, muskelig, seine Erscheinung ist elegant. Sein Haar ist schön, üppig, seidig, auf den hinteren Seiten die Beine, auf dem Hals und auf dem Schwanz ist noch länger – das macht ihn noch schöner. Trotzdem sein Haar muss nicht sehr viel gepflegt worden – sich kämmen einmal in der Woche ist genügend. Der Hovawart als eine anerkannte Rasse existiert von 1964, aber er kann auf mittelalterlichen Bilder und im Bücher gefunden. Hovawarte existieren in drei Farbschlägen: blond, schwarzmarken und schwarz.

Szafor

Tilda

Arthus
Der Hovawart ist eine gesunde Rasse, er holt sich eine Krankheit nicht leicht. Sein Wesen ist sehr angenehm – ruhig, ausgeglichen, verlässlich, nett, anhänglich und wachsam. Er ist freundlich, mit den Kindern geduldiger Spielpartner. Prachtvooller Haushund. Er ist nicht grob, nicht scharf – dennoch zurückhaltend mit Fremden.
